Hochzeit in Hard – Bernadette & Christian
Die Hochzeitsreportage über zwei Tage
Eine Hochzeit in Hard und am Gebhardsberg. Bernadette und Christian hatten eine Hochzeitsreportage über zwei Tage geplant. Obwohl sie zur Zeit in Dänemark leben, wollten sie ihren grossen Tag in Vorarlberg feiern. Via Skype haben wir unser ersten Treffen organisiert, was noch ganz lustig war. Schnell war klar, dass wir uns sehr gut verstanden und bald wurden Details der Hochzeitsreportage besprochen.
Die Planung
Die Standesamtliche Trauung sollte in Hard und die freie Trauung am Folgetag am Gebhardsberg stattfinden. Als dann der Tag näher kam, war die Wettervorhersage nicht sehr rosig. Geplant war die Standesamtliche Hochzeit in Hard und eine freie Zeremonie am Gebhardsberg mit anschliessendem Fest im Pavillon. Zwei Tage vor der Trauung hatten wir unser erstes persönliches Treffen – bei strömenden Regen. Aber es sollte besser werden.
Die Trauung – Hochzeit in Hard Vorarlberg
Am Tag der Standesamtlichen Trauung konnten wir es kaum glauben. Strahlender Sonnenschein begrüsste das Brautpaar und die Gäste. Die Trauung fand im Rathaus in Hard statt. Mit viel Emotionen und ein paar Tränen. Es war vor allem für diese beiden etwas besonderes. Denn die beiden leben und arbeiten in Dänemark und kamen zurück nach Vorarlberg um sich das Ja-Wort zu geben und das vor den engsten Familienangehörigen. Es war wirklich rührend und schön.
Das Brautpaar Shooting
Das Brautpaar Shooting wurde anschliessend der Trauung am Strand vom Bodensee in Hard abgehalten. Wir spazierten durch den Park, durch die Bäume und gingen dann entlang dem Stand vom Bodensee. Wir hatten sogar Besuch von Schwänen. Am schönsten war es am Strand schon beinahe im Riet mit Blick auf einem kleinen Auslauf des Bodensees. Viel Grün und Wasser und die beiden nur Augen für sich. Wir hatten beinahe die Zeit vergessen, denn es war so romantisch. Und das Licht war hervorragend, sodass wunderschöne Brautpaarbilder entstanden sind.
Die freie Zeremonie
Am nächsten Tag, war eine freie Trauung im Garten des Burgrestaurants am Gebhardsberg, Bregenz, vorgesehen. Viele Freunde und Geschwister des Paares begleiteten die Zeremonie mit wunderschönen Gesang. Auch das Brautpaar hatte die Zeremonie mitgestaltet und beide hielten eine rührende Rede. Wir alle erhielten Einblick in das gemeinsame Leben und Reisen, das die beiden bereits zusammen erlebt hatten. Die beiden hatten Mühe die Tränen zurück zu halten, obwohl es durchaus zu diesem Anlass angebracht war, die Tränen laufen zu lassen. Das Ganze wurde mit einem gemeinsamen Ständchen mit Braut und ihren Geschwistern abgerundet. Schlussendlich hat die ganze Hochzeitsgesellschaft zu einer ausgelassene Rahmengestaltung tatkräftig mitgeholfen diese freie Trauung zu etwas Besonderes zu machen.
Das Fest
Nach einem kleinen Apéro und den Gratulationen startete die grosse Party im Pavillon im Garten. Ein wunderbares Essen wurde serviert. Und plötzlich begann es heftig zu regnen. Das konnte die Hochzeitsgesellschaft im Pavillon nicht davon abhalten, ausgelassene Stimmung zu verbreiten. Viel Tanz und ausgelassene Stimmung begleitete das Fest bis weit nach Mitternacht. Eine Hochzeitsreportage ganz nach meinem Geschmack. Nach dem feierlichen Tortenanschnitt wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.
Hochzeitsfotograf Ostschweiz für die Schweiz und angrenzende Länder
Ich durfte wieder einmal Zeuge und der Ersteller einer tollen Hochzeitsreportage in Vorarlberg sein. Denn als Hochzeitsfotografen Zürich und Ostschweiz zeigte es mir wieder mal, dass es für solche Feste Landesgrenzen irrelevant sind.
Blumendekoration: Die Hochzeitsfeen aus Bregenz
Partylokation: Burg-Restaurant Gebhardsberg in Bregenz
Fotografin für Hochzeiten aus Zürich – tätig in Vorarlberg, ganze Schweiz und angrenzende Länder